Info-Tafeln bei Global Eagle

 

      

Logo

 

 

AKTUELLES


Außenführungen an der Erdfunkstelle beginnen dieses Jahr wieder ab dem 1. April. Selbstverständlich ist in den informativen Erklärungen auch das Radom einbezogen.


Die im Herbst 2023 neu aufgebauten Antennen unweit vom Kirchlein St. Johann auf Heiligenstätten wurden im Sommer 2024 aufgrund technischer Gegebenheiten ausgetauscht. Sie warten auf  Low-earth-orbit-Satelliten (LEO), mit denen sie in nächster Zeit Kontakt aufnehmen werden. Somit erhält die Erdfunkstelle Raisting nach über 60 Jahren wieder Paraboreflektoren, die niedrigfliegende Satelliten verfolgen. Die erste Antenne im Radom wurde für solche LEO-Satelliten konstruiert. Wenn die fünf neuen Antennen in Betrieb gehen, kann man sehen, wie sie sich in wenigen Minuten um ca. 170 Grad drehen. Welchem Zweck diese mehrfach gesicherten Antennen dienen, erfahren Sie bei einer hochinteressanten Führung.


Die Vielzahl nachgefragter Bücher über die Erdfunkstelle zeigt mir, dass nicht nur die Führungen, sondern auch mein Buch "ERDFUNKSTELLE RAISTING - Der weite Weg ins All" sehr gut ankommen. Auf Wunsch ist eine persönliche Widmung möglich!


ERDFUNKSTELLE RAISTING - Der weite Weg ins All: Das Buch über Raisting und seine Erdfunkstelle ist über diese Homepage (Kontakt) direkt vom Autor, aber auch über jede Buchhandlung erhältlich. Blättern Sie doch einfach durch ein paar Seiten und sehen Sie sich die durchaus guten Buchbewertungen an!


Ich freue mich auf Ihren Besuch!


Ihr
Dipl. Ing. (FH) Hermann Martin



 

  • P1100937w_2
  • IMG_20191020_150733w
  • Hier kann man die alte und neue Radomhülle fühlen
  • IMG_20191014_143132w

Weitere Bilder:

  • Einhub am 17.10.2021
  • Heimatmuseum Raisting